Neues + Termine
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuell kooperieren wir mit verschiedenen Veranstaltern, die Wissen und Know-how für Vereine, Stiftungen und NGOs anbieten. Wir laden Sie herzlich zu spannenden (Online-) Tagungen und Webinaren ein.

Goldwind-Sprechstunde mit Danielle Böhle
Vom 18. März bis 29. April bietet Dipl.-Psychologin Danielle Böhle wieder ihre Online-Sprechstunde zu Spenderpsychologie im Alltag an.

Deutscher Fundraising Kongress digital
Im neuen digitalen Format wird sich der Deutsche Fundraising Kongress vom 3. bis 7. Mai 2021 präsentieren. Die größte deutsche Fundraisingveranstaltung will aber im September auch in Präsenz tagen.

DHV-HRK-Fundraising-Kongress
Der diesjährige Fundraising-Kongress des Deutschen Hochschulverbandes und der Hochschulrektorenkonferenz findet am 10. Mai 2021 digital via Zoom statt.

Fundraising Forum Frankfurt
Nach dem Erfolg des Vorjahres wird auch das diesjährige Fundraising Forum Frankfurt am 1. Juni 2021 digital stattfinden. Der Veranstalter, die Evangelische Kirche Hessen-Nassau, verspricht deutlich mehr Themenvielfalt!

Norddeutscher Fundraisingtag
Der 16. Norddeutsche Fundraisingtag wartet diesmal mit zwei Terminen auf: Am 7. + 8. Juni gibt es eine Präsenztagung in Hamburg. Am 23. Februar fand bereits ein Online-Forum statt.

Sozialwirtschaftliche Managementtagung
Am 17. Juni 2021 wird in der Opel Arena des FSV Mainz 05 einmal nicht über Fußball sondern über modernes Sozialmanagement gesprochen. Eingeladen sind besonders soziale Organisationen.

Tag der Verbände in Berlin
Der Tag der Verbände lädt haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte und Verantwortliche aus Vereinen, Verbänden und Stiftungen am 23. und 24. Juni 2021 nach Berlin ein.

27. NPO-Kongress in Wien
Das Jahresforum für NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen findet am 20. und 21. Oktober 2021 in Wien auf Schloss Schönbrunn statt.

13. KulturInvest!-Kongress
Europas größter Kulturkongress KulturInvest! findet vom 10. bis 12. November 2021 in Dresden statt. Unter dem Motto: „#transnational. Solutions for a culture beyond“ wird Transnationalismus und seine Bedeutung für Kultur und Wirtschaft diskutiert.