Fragen + Antworten
Zum ersten Mal hier?
Gut zu wissen
Sie waren noch nie bei einem Fundraisingtag? Kein Problem! Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gerade wenn Sie neu in der Branche sind, profitieren Sie von der angenehmen zwanglosen Atmosphäre.
Neues Wissen, viele Inspirationen und gute Gespräche – das alles macht den Fundraisingtag so beliebt. Sie werden es mögen! Stellen Sie uns gern Ihre Fragen oder stöbern Sie hier in möglichen Antworten.

Haben Sie Fragen?
Hier gibt es Antworten
Hier finden Sie Antworten auf verschiedene, häufig gestellte, Fragen zu unseren Fundraisingtagen.
Nehmen Sie zum ersten Mal an einem Fundraisingtag teil oder vertreten Sie eine Kollegin oder einen Kollegen – hier können Sie sich über die „Gepflogenheiten“ informieren.
Sollten Sie hier keine Antwort finden, schreiben Sie uns gern an kontakt@fundraisingtage.de oder rufen Sie uns an: 0351/876 27 75.
Ich bin Anfänger im Fundraising und kenne niemanden in der Branche. Ist der Fundraisingtag geeignet für mich?
Ganz klar: Ja! Gerade wenn Sie neu im Bereich Fundraising sind, profitieren Sie von der Vernetzung mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen. Unsere zwanglose Tagungsatmosphäre macht es Ihnen leicht, ins Gespräch zu kommen. Diese Kontakte sind immer wertvoll.
Sind fachliche Vorkenntnisse nötig, um die Seminare zu belegen?
Wir bieten immer eine Anzahl von Seminaren an, die sich besonders für Fundraising-Einsteiger eignen. Hier sind keine fachlichen Vorkenntnisse notwendig. Für alle anderen Seminare ist es hilfreich, über erste Erfahrungen mit Spenden und Sponsoring zu verfügen. Auch Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, PR oder Marketing sind eine gute Grundlage. Immer nützlich: Offenheit für Neues und das Interesse, etwas zu lernen.
Welche Kleiderordnung sollte ich beachten?
Es besteht keine Anzug- und Krawatten-Pflicht! Besuchen Sie den Fundraisingtag so, wie Sie auch ins Büro gehen würden. Wenn Sie wollen, können Sie auch ein T-Shirt mit dem Logo Ihrer NGO tragen. Teilnehmer der Heilsarmee oder Sanitäter waren auch schon in Uniform bei uns zu Gast, Ordensschwestern in ihrer Tracht. Unsere Empfehlung: bequeme Schuhe.
Was muss ich mitbringen?
Alle Tagungsmaterialien werden von uns zur Verfügung gestellt. Etwas zum Schreiben genügt. Nicht vergessen sollten Sie ausreichend Visitenkarten für die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region.
Wo genau findet der Fundraisingtag statt?
Wir veranstalten die Fundraisingtage in Hochschulen/Universitäten oder in großen Tagungshäusern, wo genügend Platz für alle Interessierten und eine entsprechende technische Ausstattung verfügbar ist.
Ich komme zu spät zur Tagung, was nun?
Der Auftaktvortrag am Morgen gibt wertvolle Impulse für Ihren Fundraisingtag. Den sollten Sie nicht verpassen! Aber: Verspätung bei der Bahn oder Stau – manchmal kann man einfach nichts dafür … Wenn Sie den Fundraisingtag nicht pünktlich erreichen, werden Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen. Sie können jederzeit noch dazukommen und in den Vortrag oder Ihr gebuchtes Seminar einsteigen.