Welche Digitalisierung wollen wir leben? Wie gelingt eine „gute“ Digitalisierung – wo kann und muss die Zivilgesellschaft sich einmischen in die Debatte um eine werte- und teilhabeorientierte Digitalisierung? Diesem Fokus widmen sich die Teilnehmer aus allen Ecken des Non-Profit-Sektors, die am 29. und 30. März 2021 zum digital veranstalteten Digital Social Summit zusammenkommen.
Mehr als 40 Sessions zu fünf Thementracks, zwei inspirierende Keynotes, ein Politik-Talk, Workshops, Panels und digitales Networking: Das Programm bietet eine Fülle an Themen mit den verschiedensten Experten und Akteuren des Dritten Sektors. Live aus der Bucerius Law School in Hamburg gestreamt können die Teilnehmer aus folgenden Thementracks wählen: Datenpotenziale, die gute Software, Mensch und Digitalisierung, lernende Netzwerke oder Zukunftspfad.
Besondere Lernerfahrung und intensives Networking
Während der Livestream kostenfrei ist, ist für die jeweils 45-minütigen Sessions eine kostenpflichtige Anmeldung nötig. An beiden Tagen der Veranstaltung können so nacheinander jeweils drei Sessions besucht werden, in deren Anschluss die Möglichkeit zum entspannten Networking besteht. Die Themenpalette der Sessions reicht von der Frage nach der Regulierung sozialer Netzwerke über Fußballfankultur bis hin zu virtuellem Teambuilding.
Werkstatt „Zukunft gestalten“
Ein zusätzliches Angebot ist für den 31. März buchbar. Für diesen Tag organisiert die betterplace academy die Werkstatt „Zukunft gestalten“, deren Programm-Details in Kürze ebenfalls auf der Seite des Digital Social Summit veröffentlicht werden wird.
Einzelne Optionen der Tagung sind auch als Soli-Ticket buchbar, wodurch die Möglichkeit besteht, weniger finanzstarken Organisationen die Teilnahme zu ermöglichen. Wer Finanzierungsschwierigkeiten sieht, kann sich unter hallo@digital-social-summit.de hilfesuchend an die Organisatoren wenden.
Alle Programmpunkte im Livestream werden simultan in Gebärdensprache übersetzt.
Digital Social Summit 2021 am 29. und 30. März in Hamburg
www.digital-social-summit.de